8. Juli 2022 (Sam­mel­ein­trag)

Da ich zwi­schen­durch ver­schie­de­ne andere Ver­pflich­tun­gen (und Urlaub (und Corona)) hatte, habe ich das Fort­füh­ren des Jour­nals hier ein wenig schlei­fen lassen. Das soll somit nach­ge­holt werden.

Ich küm­mer­te ich mich um ver­schie­de­ne Anfra­gen und Abspra­chen zu Themen wie:

  • Radweg Hameln - Berlin (»Bör­de­rad­weg«)
  • Neu­ge­stal­tung Wilhelmsplatz
  • Neu­ge­stal­tung Weser­pro­me­na­de am Stockhof
  • Plan­spiel »Plener­gy«
  • Kreis­ver­kehr Reimerdeskamp
  • Über­prü­fung von Ampelschaltungen
  • Radweg am Gut Helpensen
  • Beschil­de­rung Wittekindstraße
  • Gefah­ren­stel­le am Güterbahnhof
  • Lie­fer­fahr­zeu­ge am Reher Weg
  • Weser­rad­weg in Wehrbergen
  • Que­rungs­hil­fe an der Fisch­be­cker Landstraße

Außer­dem berei­te­te ich Themen und Berei­sungs­zie­le für die Fahr­rad­be­gleit­kom­mis­si­on vor, die (dies­mal wieder als Berei­sung) am 02. Juni statt­fand, und die ich auch dies­mal wieder als Vor­sit­zen­der leitete.

Ich habe an der Aktion »Auto­frei­er Sonn­tag« und am Stadt­ra­deln teilgenommen. 

Ich habe an Semi­na­ren zum Thema »Fahr­rad­freund­li­cher Arbeit­ge­ber« teilgenommen.

Ich habe an der Cargo Bike Road­show auf dem Rat­haus­platz teil­ge­nom­men, Fragen zum freien Las­ten­rad »Las­ten­rat­te« beant­wor­tet und selbst ein paar Las­ten­rad­mo­del­le getestet.

Beim dies­jäh­ri­gen Fel­gen­fest war ich bis ca. 14:00 Uhr am Stand des ADFC (bei den Stadt­wer­ken) und stand dort für Fragen zur Ver­fü­gung - wenn ich nicht gerade Ter­mi­ne für die Fahr­rad­co­die­rung am Stand vergab.

Ich habe an der JHV und meh­re­ren Monats­tref­fen des ADFC und an der Fahr­rad-AG der Grünen Hameln-Pyr­mont teil­ge­nom­men. Wenn man mich ein­lädt, komme ich natür­lich auch gerne zu ande­ren Par­tei­en und Fraktionen. 

Und schließ­lich durfte ich ges­tern wieder ein beson­de­res High­light meiner Tätig­keit erle­ben, als ich mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Albert-Ein­stein-Gym­na­si­ums in der Stadt unter­wegs war und ein paar Aspek­te Hamel­ner Rad­ver­kehrs­ent­wick­lung erklä­ren durfte.

Wahr­schein­lich waren es noch ein paar Mails und Anrufe mehr, die ich aber jetzt nicht mehr zusam­men bekomme.