Über mich

Mein Name ist Lars Rei­ne­ke, und ich bin im Januar 2018 von der Begleit­kom­mis­si­on »Fahr­rad­freund­li­che Stadt Hameln« zum ehren­amt­li­chen Fahr­rad­be­auf­trag­ten gewählt worden.

Rad­fah­ren ist für mich zwar auch Hobby - im Sommer kriege ich mitt­ler­wei­le mehr Kilo­me­ter mit dem Renn­rad als auf dem Motor­rad zusam­men - aber in erster Linie Verkehrsmittel.

Bei Eis und Schnee fahre ich auf Spike­rei­fen, auf Reisen gehe ich, wenn mög­lich, mit Bahn und Falt­rad, und unsere Wochen­ein­käu­fe erle­di­gen wir mit der Fami­lie in der Regel mit dem Fahrradanhänger.

Ich bin akti­ves Mit­glied beim ADFC, ver­su­che aber auch immer wieder, die Per­spek­ti­ve zu wech­seln. Denn so wie die meis­ten von uns bin ich nicht nur Rad­fah­rer, son­dern fahre auch hin und wieder mit dem Auto, mit Bus und Bahn oder gehe zu Fuß.

Fahr­raden­thu­si­as­mus ist schön und gut, aber mein Haupt­an­lie­gen ist es, die­je­ni­gen aufs Fahr­rad zu brin­gen, die es sich aus ver­schie­de­nen Grün­den (noch) nicht trauen. Sei es, dass sie bestimm­te Stra­ßen als zu gefähr­lich emp­fin­den oder nicht wissen, wo sie ihr über 1000 Euro teures Rad sicher abstel­len können.

Jeder von diesen Men­schen, die dann doch ihr Auto stehen lassen und aufs Fahr­rad umstei­gen, ver­kürzt den täg­li­chen Stau um wei­te­re 5 Meter, daher finde ich es wich­tig, nicht gegen »Die Auto­fah­rer™« ins Feld zu ziehen, son­dern diese zu über­zeu­gen, dass »mehr Rad­ver­kehr« auch »mehr Platz für alle« bedeu­tet und daher in ihrem eige­nen Inter­es­se liegt.

Das Amt des Fahr­rad­be­auf­trag­ten ist ein Ehren­amt. Trotz­dem finde ich es rich­tig, über meine Tätig­kei­ten zumin­dest hin und wieder zu berichten.

Ich möchte aber auch immer wieder mal Tipps und Hin­wei­se geben, wie man (nicht nur) in unse­rer Stadt sicher auf dem Rad durch den Ver­kehr kommt und was mir bei meinen täg­li­chen Rad­fahr­ten durch Hameln so auf­ge­fal­len ist.

Wenn Ihnen auch etwas zum Thema »Rad­fah­ren in Hameln« am Herzen liegt, können Sie mich gerne kon­tak­tie­ren, ich freue mich über jede Anre­gung und jeden Hinweis.